|

The South Saskatchewan Regiment
Die Ursprünge des South Saskatchewan Regiments reichen bis zum 3. Juli 1905 zurück. Bekannt als 95. Regiment, erhielt es in den Distrikten "Assiniboia" und "Saskatchewan" die offizielle Genehmigung. 30 Jahre später, am 15. Dezember 1936, führte die Versammlung von zwei ehemaligen Regimentern, dem "Weyburn Regiment" und dem "Saskatchewan Border Regiment", zur Gründung des "South Saskatchewan Regiment", wie es in bekannt ist Heutzutage.
Nachdem dieses Regiment während des 1. Weltkrieges gekämpft hatte, musste es am 1. September 1939 unter dem Namen "South Saskatchewan Regiment" der aktiven kanadischen Armee erneut mobilisiert werden. Die Truppen der "Saskatchewan" zogen in das Königreich - Vereinigt am 16. Dezember 1939.
Am 19. August 1942 nahm das South Saskatchewan Regiment an der Operation Jubilee on the Dieppe Raid teil, indem es im ersten Tageslicht am Strand von Pourville-sur-Mer landete. Diese Soldaten erzeugten keinen Überraschungseffekt und wurden dem Sperrfeuer des Feindes ausgesetzt, was 84 Verluste bedauerte. Oberstleutnant "Charles Cecil Ingersoll Merritt" wurde nach diesem Überfall auf Dieppe am 19. August 1942 mit dem "Victoria Cross" ausgezeichnet.
Die Truppen gingen dann am 18. Juli 1944 als Einheit der 6. Infanterie-Brigade der 2. kanadischen Infanteriedivision in die Normandie und blieben dort bis Kriegsende. Dieses Regiment wurde am 15. Dezember 1945 aufgelöst.
In "Pourville-sur-Mer" wurde genau an der Stelle, an der das Regiment 1942 gelandet war, ein Denkmal errichtet, um an die Bemühungen des Regiments während des Überfalls auf Dieppe zu erinnern.
|
|
|